Sprachauswahl

Erweiterte Öffnungszeiten

 

Erweitere Öffnungszeiten ohne Personal

Sie können die Bibliothek Zug mit Ihrem Bibliotheksausweis oder der eZug-App zu diesen Zeiten betreten:

Montag – Freitag: 7–9 Uhr / 19–23 Uhr
Samstag: 7–9 Uhr / 16-23 Uhr 

Bitte halten Sie zum Öffnen der Eingangstür Ihren Bibliotheksausweis an das Lesegerät links neben der Eingangstüre. Die Türe wird automatisch geöffnet, wenn Sie einen gültigen blauen Bibliothekausweis benutzen. 

Anleitung eZug ergänzen

 

Reguläre Öffnungszeiten mit Personal

An diesen Zeiten ist die Bibliothek wie gewohnt geöffnet und das Bibliothekspersonal ist gerne für Sie da:

Montag – Freitag: 9–19 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr

Alle eingeschriebenen Kundinnen und Kunden der Bibliothek Zug können die Bibliothek Zug während der erweiterten Öffnungszeiten nutzen. Sie benötigen dafür einen gültigen blauen Bibliotheksausweis.

Alternativ zum Bibliothekausweis kann der Zutritt auch mit der eZug-App erfolgen. 

Besitzen Sie noch einen älteren, weissen Bibliotheksausweis? Bringen Sie bei Ihrem nächsten Bibliotheksbesuch Ihre bisherige Bibliothekskarte mit; dann erhalten Sie an der Informationstheke gratis einen neuen Bibliotheksausweis.

Angebote, die Sie während der erweiterten Öffnungszeiten nutzen können:

  • Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung von Medien
  • Bezahlung von Gebühren (am Selbstverbucher oder online)
  • Abholung von Reservationen
  • Nutzung von Drucker/Scanner/Kopierer
  • Kauf von Basarbüchern
  • viele Zeitungen sind bereits ab 7 Uhr verfügbar, die restlichen folgen bis spätestens 9 Uhr

 

Angebote, die Sie nur während den regulären Öffnungszeiten nutzen können:

  • Ausleihe von Laptops, VR-Brillen, Tolinos, Nintendo Switch Lite, Regenschirmen, Schliessfächer der Studienbibliothek
  • Ausleihe von Magazinmedien
  • Konsultation der Zuger Sammlung und Dokumentation
  • persönliche Beratung
  • Erstellung eines Zuglogins
  • Abholung des CargoVelos und des Zytturm-Schlüssels

Türe geht nicht auf
Mögliche Ursachen und Lösungen:

  • Sie benutzen einen älteren (weissen) Bibliotheksausweis, der nicht RFID-fähig ist. Diesen können Sie während den bedienten Öffnungszeiten der Bibliothek kostenlos umtauschen.
  • Ihr Bibliotheksausweis ist gesperrt, z. B. aufgrund von ausstehenden Gebühren. Diese können Sie in Ihrem Kundenkonto auf unserer Website auch online bezahlen.
  • Alternativ zum Bibliotheksausweis kann die Türe während den unbedienten Öffnungszeiten auch über die eZug-App geöffnet werden. 

 

Probleme bei Ausleihe/Rückgabe etc.
Sie finden an der Infotafel im Erdgeschoss Hilfestellungen, die Ihnen bei den häufigsten Fragen weiterhelfen.

 

Sollten Sie noch immer nicht weiterkommen:

  • E-Mail: bibliothek@stadtzug.ch
  • Feedback-Wall nutzen
  • Feedback-Karte ausfüllen und in die Box werfen 
  • Persönliche Beratung vor Ort oder per Telefon: Montag–Freitag von 9–19 Uhr und Samstag von 9–16 Uhr

Bitte verlassen Sie das Gebäude bei Brand oder Alarm umgehend über die markierten Fluchtwege!

Defibrillator: Befindet sich zwischen der inneren Eingangstüre und der Garderobe. 

Erste-Hilfe-Koffer: Befindet sich im markierten Schrank zwischen den Recherche-PCs und dem Regal mit Zuger Medien.  

 

Notrufnummern:

  • Polizei: 117
  • Feuerwehr: 118
  • Rettungsdienst: 144