Suche

Sprachauswahl

Studienbibliothek Zug

Studienbibliothek Zug

Arbeitsplätze und Gruppenräume mit langen Öffnungszeiten

Kontaktdaten

In der Studienbibliothek finden Sie Arbeitsplätze für das ruhige Arbeiten und Gruppenräume für den gemeinsamen Austausch.
Für den Zutritt zwischen 7–9 Uhr sowie von 19–23 Uhr bzw. an Samstagen von 16–23 Uhr brauchen Sie einen speziellen Bibliotheksausweis. Dieser ist im Stammgebäude der Bibliothek Zug an der St.-Oswalds-Gasse 21 kostenlos erhältlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Flyer.

 

Service

  • WLAN
  • Einzelarbeitsplätze (nicht reservierbar)
  • Gruppenräume (nicht reservierbar)
  • Aussensitzplätze
  • Scannen, Kopieren und Drucken
    • Mit eigenem USB-Stick Dokumente direkt in der Studienbibliothek ausdrucken
    • Mit Princh Dokumente überall mit dem eigenen Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) ausdrucken. Die Drucker-ID der Bibliothek lautet: 103628. Abholung der Ausdrucke innerhalb von 24 Stunden im Stammgebäude der Bibliothek an der St.-Oswalds-Gasse 21
  • Kaffeemaschine
  • Schliessfächer zum Ausleihen (erhältlich im Stammgebäude der Bibliothek Zug an der St.-Oswalds-Gasse 21)

 

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgängig
  • Toilette für Menschen mit Rollstuhl
  • Parkplätze für Menschen mit Behinderung

 

Anreise

  • zu Fuss: vom Bahnhof SBB in ca. 15 Minuten in südlicher Richtung.
  • per Bus: vom Bahnhof SBB (Haltestelle Landis + Gyr oder Metalli) mit Buslinie 11 (Zug, Schönegg) bis Haltestelle Bibliothek. Oder mit den Linien 1, 2, 3, 5, 13 und 14 bis Haltestelle Kolinplatz bzw. Burgbach und zu Fuss ca. 3 Minuten.
  • per Auto: Die Studienbibliothek befindet sich oberhalb des Parkhauses Casino auf Ebene des Stadtgartens.