DigiWerkstatt – 3D-Drucker und Schneideplotter kennenlernen
Mit dem 3D-Drucker oder Plotter setzen Sie thematische Projekte um. Die Miniprojekte dürfen Sie anschliessend nach Hause nehmen.
Von 10 bis 99 Jahre. Kommen Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden (max. 4 Personen)
Keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: Verbrauchsmaterial (Filament, Plotterfolie)
Betreuung durch Patrick Stratil, 3D-Experte, und Jugendliche vom Jobshop der Jugendanimation Zug (JAZ)
Termine und Anmeldung:
Samstag, 1. April: Mehrfarbige Magnete (3D-Drucker)
9.30–11 Uhr (ausgebucht), 11–12.30 Uhr, 13–14.30 Uhr, 14.30–16 Uhr (ausgebucht)
Mittwoch, 5. April: Konstruieren mit dem iPad (3D-Drucker)
14.30–16 Uhr
Samstag, 6. Mai: Korkzapfen-Tierchen (3D-Drucker)
9.30–11 Uhr, 11–12.30 Uhr (ausgebucht), 13–14.30 Uhr, 14.30–16 Uhr
Mittwoch, 10. Mai: Geburtstagskarte (Plotter)
14.30–16 Uhr
Mittwoch, 24. Mai: Glückwunschkarte (Plotter)
14.30–16 Uhr
Samstag, 27. Mai: Kleine Figuren (3D-Drucker)
14.30–16 Uhr
Samstag, 3. Juni: Sonne, Mond und Sterne: im Dunkeln leuchtende 3D-Modelle (3D-Drucker)
9.30–11 Uhr, 11–12.30 Uhr, 13–14.30 Uhr, 14.30–16 Uhr
Mittwoch, 7. Juni: Konstruieren mit dem iPad (3D-Drucker)
14.30–16 Uhr
Samstag, 10. Juni: Zeichnen mit dem Plotter (Plotter)
14.30–16 Uhr
Mittwoch, 21. Juni: Zeichnen mit dem Plotter (Plotter)
14.30–16 Uhr
Die Veranstaltungen finden im SO20 – Haus zum Lernen, St.-Oswalds-Gasse 20, Zug, 4. Stock, statt.
Teilnahme kostenlos. Anmeldung via obenstehende Links.